Montag, 23. April 2007

Ort: "Nevelmooren"

  • Name: "Nevelmooren" (abgeleitet von Nebelmoor)
  • Größe: klein - mittel
  • Lage: in Haus Raavenborn

Hintergrund:
Nevelmooren ist eine relativ kleine Gemeinde nördlich des "Leichenmoors". Die Bewohner sind allesamt sehr diszipliniert, fleißig, konservativ und vor allem gläubig. Der "Opus Kastigatio" dient als religiöses Fundament der Gemeinde; um weltliche Belange kümmert sich ein gewählter Stadtrat, welcher ausschliesslich aus wohlhabenden Gr0ßgrundbesitzern und Händlern besteht.
Die Gemeinschaft betreibt vornehmlich Handel mit selbst gefertigten Waren und Produkten. Landwirtschaft ist in der Gegend vorhanden. Hier sei das Stechen von Torf am Rande des "Leichenmoors" erwähnt. Einige Bauern dürfen sich eines gewissen Wohlstandes rühmen, da dank des von ihnen gestochenen Torfs jedes Haus im Dorf und im Umland mit wohliger Wärme versorgt. Nebenbei findet hier ein ausgezeichneter Whiskey seinen Ursprung, dessen Malz über Troffeuer getrocknet wird und so seinen unvergleichlichen Geschmack erhält.

Die Bewohner "Nevelmoorens" hegen einen Aberglauben bezüglich Toten, welche sie in einer rituellen Zeremonie im nahegelegenem "Leichenmoor" (daher der Name) versenken. Die Bewohner fürchten, dass die Leichen verstorbener in die Welt der Lebenden zurückkehren könnten um Rache an den Lebenden zu nehmen.


Regierung:
Die Geschicke des verschlafenen Dorfes werden gelenkt vom "Ehrenwerten Rat". Gebildet wird dieser Rat aus den 5 bedeutensten Persönlichkeiten des Ortes:

  • Jacob terMooren III.: Großgrundbesitzer der umliegenden Bauernhöfe, reichster Mann der Stadt und Ur-Ur-Enkel des Stadtgründers Jacob terMooren.
  • Pater Aldus: Strenger Priester, Sittenwächter und Oberhaupt der "Kastigaten" - Kirche im Ort.
  • Dr. Jeffrey Umberton: Arzt, Gentleman, Constable und enger Freund des Paters Aldus.
  • Stanley Longfur: Lebemann und Besitzer des Hotels "Morrenhaus"
  • Jacob terMooren IV.: Sohn von Jacob terMooren III. und Besitzer von "terMooren's Warenhaus".
Der "Ehrenwerte Rat" ist verantwortlich für alle Belange des Gemeinwohls und trifft alle bedeutenden Entscheidungen. Der Rat erlässt die lokalen Gesetze, spricht Urteile bei etwaigen Verstößen gegen die besagten, kontrolliert den Zensus (Steuern) und organisiert alle größeren Anlässe (z.B. Jahreswechselfest, Hochzeiten, etc.). Entscheidungen innerhalb des Rates werden nach dem Mehrheitsprinzip getroffen, wobei der Ratsvorsitzende (Jacob terMooren III.) das letzte Wort und ein Veto-Recht hat.

Gesetzgebung:
Die Gesetze in "Nevelmooren" sind in allen Belangen sehr rigide. Hier ein Auszug:

  • Das Tragen von Waffen ist lediglich dem Constable, seinen Untergebenen Hilfskräften und den Mitgliedern des "Ehrenwerten Rates" gestattet.
  • Der Genuss von Alkohol ist auf die Abendzeit (von 18.00 - bis 24.00 Uhr) beschränkt.
  • Tanzen und Singen ist aus Gründen der Sittlichkeit verboten.
  • Frauen ist das Tragen aufreizender Kleidung aus Gründen der Sittlichkeit verboten. Frauen müssen ihre Beine und Arme vollständig verdecken.
  • Jeder Bewohner der Stadt ist zum Besuch der Wochenendsmesse in der Kirche verpflichtet. Nur in schweren Fällen ist ein Wegbleiben erlaubt.
  • Fremde müssen sich bei der Einreise in die Stadt beim Constable melden um dort Grund und Dauer ihres Aufenthaltes bekannt zu geben. Der Constable und der "Ehrenwerte Rat" können ohne Angabe von Gründen einen Besucher der Stadt ausweisen.
Die Gesetze werden durch den Constable Dr. Jeffrey Umberton und insgesamt 7 weiteren uniformierten Hilfskräften durchgesetzt.

Das Moor:
"Nevelmooren" liegt wie erwähnt nahe des "Leichenmoors", bzw. "Kadaversumpfes". Das Moor ist eine äusserst unwirsche, wilde und schwer durchdringliche Sumpflandschaft. Das Betreten dieses Ortes gilt als verboten. Sollte es dennoch jemanden aus unerfindlichen Gründen in den düsteren Morast ziehen, so wird er ohne ein kleines Boot oder Floß nicht weit kommen. Denn hier gilt es, die vielen kleinen und größeren Tümpel zu überqueren.
Es gibt zahlreiche Legenden und Geschichten über das Moor, welche sich vornehmlich um eine Hexe drehen, welche angeblich im Moor lebt.

5 Kommentare:

Schrödinger hat gesagt…

ich finde, dass man Nevelmooren sehr gut auf dem Konzept von "Salem" (aus the Crucible von Arthur Miller) basieren könnte. In Salem wurden die Hexenprozesse geführt; ein sehr puritanisches Dorf mit strengem Glauben; die Angst vor Untoten könnte auch mit Hexen zusammenhängen.

Dr. ange. Pisst hat gesagt…

Definitiv! Die Angst ist ja nicht genau spezifiziert worden. Untote wurden allerdings schon ab und an gesichtet. Hexen nur verdächtigt und versenkt.

Insgesamt ist das Dorf optisch auch nicht weit von "Sleepy Hollow" entfernt.
Immer schön Nebel, Nebel und nochmals Nebel...

Schrödinger hat gesagt…

Deswegen heisst das Kaff ja auch komischerweise "Nevelmooren" :D.
Aber, Nebel ist schon mal klasse und gut. Wo kommt der Nebel her? Vom Moor? Wenn ja, wie entsteht er?

Ich kann mir das Moor prima vorstellen. Ebenfalls sehr neblig, völlig düster und man kann kaum seine Hand vor Augen sehen. In einer alten, verrotteten Hütte sitzt irgend ein alter schrumpliger Kauz...Herrlich!!!

Dr. ange. Pisst hat gesagt…

Genau so.
Irgendein Fluss zieht in der Region ja auch noch seine Bahn. Da kann auch noch zusätzlich Nebel herkommen.

Wie Nebel entsteht einfach bei Wikipedia nachgucken :D

Dr. ange. Pisst hat gesagt…

Ich habe zwei, drei Sätze ergänzt!